Mit der Qustodio Webfilter können Sie Websites blockieren und andere Webfilterregeln für Ihre Kinder festlegen.
Standardmäßig blockiert Qustodio Websites mit nicht jugendfreien oder sensiblen Inhalten, um ein sicheres Surferlebnis für Kinder zu gewährleisten. Sie können den Filter jedoch personalisieren, um ihn an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen.
- Wie kann ich Webkategorien blockieren oder zulassen?
- Wie kann ich bestimmte Websites blockieren oder zulassen?
- Was passiert, wenn ich Benachrichtigen Sie mich oder Ignorieren wähle?
- Unterstützte Browser für überwachte Geräte
Erfahren Sie hier, was zu tun ist, wenn Qustodio eine Website nicht korrekt klassifiziert.
Tipp: Wenn Kinder beim Surfen im Internet überwacht werden, kann das für sie frustrierend sein. Wir empfehlen, dass Sie mit Ihrem Kind besprechen, welche Websites Sie blockieren und warum.
Wie kann ich Webkategorien blockieren oder zulassen?
1. Öffnen Sie die Eltern App oder besuchen Sie family.qustodio.com und melden Sie sich an.
2. Wählen Sie das Profil Ihres Kindes und klicken Sie dann auf Regeln > Webfilter.
3. Unter Kategorien können Sie über das Menü mit den drei Punkten ganze Kategorien von Websites auswählen, die blockiert, zugelassen oder genau überwacht werden sollen.
Müssen Sie von vorne anfangen? Um diese Regeln wieder auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen, gehen Sie einfach zum unteren Ende der Seite und klicken Sie auf Alle auswählen > Standardwerte wiederherstellen.
Wie kann ich bestimmte Websites blockieren oder zulassen?
1. Öffnen Sie die Eltern App oder besuchen Sie family.qustodio.com und melden Sie sich an.
2. Wählen Sie das Profil Ihres Kindes und klicken Sie dann auf Regeln > Webfilter.
3. Wenn Sie eine einzelne Website sperren oder zulassen möchten, klicken Sie auf Websites > Website hinzufügen und geben Sie eine Website-URL in das Feld darunter ein. Wählen Sie dann Ihre bevorzugte Regel für diese Website aus und klicken Sie auf Speichern.
4. Kontrollieren Sie, dass die Website in der URL-Liste angezeigt wird.
Was passiert, wenn ich Benachrichtigen Sie mich oder Ignorieren wähle?
Wenn Sie sich für die Benachrichtigen Sie mich entscheiden, sendet Qustodio Ihnen jedes Mal eine Benachrichtigung, wenn Ihr Kind eine Website in der ausgewählten Kategorie besucht, sperrt aber nicht den Zugriff auf die Website. Sie können auch individuelle Webregeln festlegen, um benachrichtigt zu werden, wenn Ihr Kind eine bestimmte Website besucht.
Abgesehen von Ihren Webregeln wird Qustodio Sie auch über wichtige Themen informieren, die Ihre Kinder online suchen. Klicken Sie hier, um mehr darüber zu erfahren.
Wenn Sie eine Website bereits zugelassen haben, Ihr Kind aber immer noch nicht darauf zugreifen kann, können Sie die Regel von Zulassen auf Ignorieren ändern, damit Qustodio die Verbindung vollständig ignoriert.
Wir empfehlen, die Ignorieren-Regel nur für vertrauenswürdige Websites einzustellen. Diese Option stellt sicher, dass die auf dem Gerät verbrachte Bildschirmzeit zwar weiterhin gezählt wird, die Besuche der Website jedoch nicht als Aktivität in der Timeline des Kindes erscheinen.
Unterstützte Browser für überwachte Geräte
Qustodio kann Websites auf den folgenden Browsern melden und blockieren:
- Windows Computer: Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge.
- Mac Computer: Google Chrome, Safari und Firefox.
- Android Geräte: Google Chrome und Firefox.
- iOS Geräte: Google Chrome und Safari.
- Chromebook Geräte: Google Chrome.
- Kindle Geräte: Amazon Silk Browser.
Qustodio blockiert nicht unterstützte Browser automatisch und standardmäßig.
Wenn Ihr Kind einen unterstützten Browser verwendet, Sie aber seine Webaktivitäten nicht sehen können, gehen Sie folgendermaßen vor.
Sie haben Fragen oder brauchen Hilfe? Unser Kundensupport ist nur einen Klick entfernt.