Qustodio-Systemanforderungen und unterstützte Plattformen

Dieser Artikel erklärt, mit welchen Plattformen und Betriebssystemen Qustodio kompatibel ist. Wir empfehlen Ihnen, das Betriebssystem auf Ihren Geräten und den Geräten Ihrer Kinder immer auf dem neuesten Stand zu halten. Dies trägt dazu bei, dass die Qustodio-App vollständig funktioniert und Sie das beste Erlebnis genießen können. 

Qustodio auf Kindergeräten 

Um die Aktivitäten Ihrer Kinder zu überwachen und zu schützen, müssen Sie die Qustodio Kinder App herunterladen und auf den Geräten Ihrer Kinder installieren. Sehen Sie sich die Liste der unterstützten Plattformen unten an.

Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, bei der Erstellung Ihres Qustodio-Kontos eine E-Mail-Adresse zu verwenden, auf die Ihr Kind keinen Zugriff hat. Stellen Sie sicher, dass Sie diese E-Mail-Adresse jedes Mal verwenden, wenn Sie sich bei Qustodio auf Ihren Geräten anmelden und wenn Sie Qustodio auf den Geräten Ihres Kindes installieren.

Mobile Geräte

  • iPhones und iPads: iOS 15 oder höher
  • Android-Geräte: Android OS 8 oder höher. Beachten Sie, dass es bei Android Go und Forked-Versionen von Android zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann. Wenn Ihr Kind ein Huawei-Mobilgerät ohne Google Services verwendet, folgen Sie diesen Schritten, um eine Version der Qustodio Kinder App aus der Huawei AppGallery zu installieren.
  • Amazon Fire-Tablets: Fire OS 6.0 oder höher. Beachten Sie, dass Qustodio nur mit Standard Amazon Fire Benutzerprofilen kompatibel ist, da es Zugriff auf Administratorrechte benötigt. Es funktioniert nicht
  • Windows-Telefone: Qustodio ist nicht kompatibel mit Windows Phones

Computer 

  • Windows-Computer: Windows 10 oder höher
  • Mac-Computer: macOS High Sierra 10.13 bis macOS Sequoia
  • Linux: Qustodio ist nicht kompatibel mit Linux

Um Qustodio zu installieren, sollte der Computer Ihres Kindes folgende Mindestanforderungen erfüllen: 

  • 1024 MB RAM oder mehr
  • 1,6 GB freier Festplattenspeicher oder mehr
  • CPU 1,8 GHz oder schneller

Chromebooks

Chromebook: ChromeOS mit Zugriff auf den Google Play Store

Unterstützte Webbrowser für geschützte Geräte

Qustodio kann Websites melden und blockieren, die mit den folgenden Browsern aufgerufen werden:

  • Windows-Computer: Google Chrome, Firefox und Microsoft Edge.
  • Mac-Computer: Google Chrome, Safari und Firefox.
  • Android-Geräte: Google Chrome und Firefox.
  • Amazon Fire-Tablets: Amazon Silk Browser.
  • iOS-Geräte: Google Chrome und Safari.
  • Chromebook-Geräte: Google Chrome
  • Qustodio blockiert nicht unterstützte Browser automatisch und standardmäßig.

 

Qustodio auf Elterngeräten

Laden Sie die Qustodio Eltern App auf Ihr eigenes Gerät herunter oder melden Sie sich bei Qustodio Web an, um die Aktivitäten Ihres Kindes zu überprüfen, Regeln festzulegen und Ihre Benachrichtigungen zu bearbeiten. Sehen Sie sich die Liste der unterstützten Plattformen unten an:

Eltern App:

  • iPhones und iPads: iOS 12 und höher
  • Android-Geräte: Android 7 und höher

Qustodio Web:

Das Online-Dashboard für Eltern muss nicht heruntergeladen werden. Es funktioniert am besten mit den neuesten Versionen von:

  • Google Chrome
  • Safari
  • Firefox
  • Microsoft Edge

Einige Funktionen werden möglicherweise von älteren Versionen dieser Browser oder von Browsern, die oben nicht aufgeführt sind, nicht unterstützt.

 

Qustodio Calls & Messages App:

Um die Überwachung von Anrufen & Nachrichten für iOS-Geräte einzurichten, müssen Eltern Zugang zu einem Mac oder Windows-Computer haben und die Calls & Messages App darauf installieren. Die App kann installiert werden auf:

  • Windows-Computer mit Windows 10 oder höher
  • Mac-Computer mit macOS 10.15 Catalina oder einer neueren Version

 

War dieser Beitrag hilfreich?