Wie richte ich die Kontrolle von Anrufen und SMS-Nachrichten auf Android-Geräten ein?

Mit der Anruf- & SMS-Überwachung von Qustodio für Android-Geräte können Sie die Anrufe Ihrer Kinder überwachen, blockieren und ihre SMS-Nachrichten einsehen. Lesen Sie die Anweisungen, um die Einrichtung vorzunehmen. 

 

Wie kann ich die Überwachung von Anrufen & SMS für Android einrichten?

Beachten Sie, dass die Kinder App Version im Google Play Store aufgrund der Google-Richtlinien keine Anruf- & SMS-Überwachung beinhaltet. Sie ist nur in der Vollversion verfügbar, die Sie über diesen Hilfeartikel herunterladen können.

 

  1. Laden Sie die Vollversion der Qustodio Kinder App auf das Android-Gerät Ihres Kindes herunter.

    Wenn Sie sich bereits auf dem Gerät Ihres Kindes befinden, tippen Sie auf die Schaltfläche Download, um die Vollversion herunterzuladen.



    Andernfalls scannen Sie mit dem Gerät Ihres Kindes den QR-Code, um diese Seite zu öffnen, und tippen Sie dann auf die Schaltfläche zum Herunterladen.

    QR.png

    Wenn Ihr Kind ein Huawei-Gerät ohne Google-Dienste verwendet, laden Sie stattdessen die Kinder App hier herunter.

  1. Möglicherweise wird ein Popup-Fenster angezeigt, das Sie darüber informiert, dass das Gerät keine unbekannten Apps installieren kann. Wenn dies der Fall ist, tippen Sie auf Einstellungen und dann auf Erlaubnis erteilen.

    Calls&SMS 1.jpg    Calls&SMS 2.jpg  

  2. Sobald die Kinder App heruntergeladen ist, tippen Sie auf Installieren und dann auf Öffnen

    Calls&SMS 3.jpg   Calls&SMS 4.jpg

  3. Melden Sie sich bei Ihrem Qustodio-Konto an und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Schutz einzurichten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Berechtigungen zulassen. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie unter Schritt 6 in unserem Artikel zur Installation der Kinder App. Bitte beachten Sie, dass die angeforderten Berechtigungen auch Anrufe, Kontakte und SMS umfassen und je nach den Einstellungen Ihres Telefons variieren können.
  4. Wenn Sie die Installation abgeschlossen haben, starten Sie das Gerät Ihres Kindes neu.

 

Wichtig: Wenn Ihr Kind ein Gerät mit Android 13 oder höher verwendet, können einige Berechtigungen eingeschränkt sein, wenn Sie versuchen, sie zuzulassen. Wenn dies der Fall ist, wird ein Popup wie dieses angezeigt:

 

Calls&SMS 6.jpg Calls&SMS 7.jpg Calls&SMS 8.jpg

Schließen Sie in diesem Fall das Popup-Fenster und tippen Sie anschließend auf Eingeschränkte Einstellungen zulassen. Sie können die Berechtigung dann wie gewohnt zulassen.

 

Wenn Sie die Schaltfläche „Eingeschränkte Einstellungen zulassen“ nicht sehen können, führen Sie stattdessen die folgenden Schritte aus:

  1. Öffnen Sie die Geräteeinstellungen
  2. Gehen Sie zu Apps
  3. Suchen Sie nach Qustodio Kids
  4. Tippen Sie auf der App-Informationsseite auf das Menü mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke
  5. Tippen Sie auf Eingeschränkte Einstellungen zulassen

 

Calls&SMS 9.jpg   Calls&SMS 10.jpg

Hinweis: Diese Schritte können je nach Gerätemodell variieren. Wenden Sie sich bitte an den Gerätehersteller, um weitere Informationen zu erhalten. 

 

Wo kann ich die Anrufe und SMS meines Kindes sehen?

Melden Sie sich bei Qustodio an und gehen Sie zum Profil Ihres Kindes. Um den vollständigen Verlauf der Anrufe und Nachrichten, einschließlich der Nachrichteninhalte und blockierten Anrufe, zu sehen, gehen Sie zu seiner Zeitleiste. Einen Überblick erhalten Sie auf dem Dashboard Ihres Kindes. 

 

Wie blockiere ich Anrufe?

Melden Sie sich bei Qustodio an und gehen Sie zum Profil Ihres Kindes. Gehen Sie dann zu Regeln, dann Anrufe & Nachrichten und stellen Sie sicher, dass Anrufe & Nachrichten überwachen aktiviert ist. Führen Sie dann die folgenden Schritte aus, je nachdem, welche Regeln Sie festlegen möchten:

Calls&SMS 13.jpg

Alle eingehenden Anrufe blockieren:

Eingehende Anrufe nach links umschalten

 

Alle ausgehenden Anrufe blockieren:

Ausgehende Anrufe nach links umschalten

 

Eingehende und ausgehende Anrufe für bestimmte Telefonnummern blockieren oder zulassen:

  1. Tippen Sie auf Nummer hinzufügen
  2. Geben Sie den Namen und die Rufnummer ein
  3. Wählen Sie Alle Anrufe zulassen oder Alle Anrufe blockieren
  4. Tippen Sie auf Speichern

 

Wie kann ich den Inhalt einer Nachricht lesen?

Rufen Sie die Seite mit den Regeln für Anrufe & Nachrichten auf und tippen Sie auf die Registerkarte Nachrichten. Vergewissern Sie sich, dass das Kontrollkästchen Nachrichteninhalt anzeigen aktiviert ist. Der Inhalt der Nachricht wird dann in der Zeitleiste Ihres Kindes angezeigt.

 

Calls&SMS 12.jpg

 

Was passiert auf dem Telefon meines Kindes, wenn Anrufe blockiert werden?

Eingehende Anrufe: Ihr Kind wird nicht sehen, dass jemand versucht hat, es anzurufen. Qustodio blockiert den Anruf und alle Benachrichtigungen darüber. Der Anrufer kann jedoch eine Sprachnachricht hinterlassen. Die Informationen über den Anruf werden in der Aktivitätsübersicht Ihres Kindes angezeigt.

Ausgehende Anrufe: Wenn Ihr Kind versucht, einen ausgehenden Anruf zu tätigen, wird ihm ein Sperrbildschirm angezeigt, der es darüber informiert, dass der Anruf blockiert wurde. Die Informationen über den Anruf werden in der Aktivitätsübersicht Ihres Kindes angezeigt. 

Calls&SMS 14.jpg

 

Bitte beachten Sie: 

  • Notrufnummern (z.B.: 911 in den USA, 999 in Großbritannien, 112 in Europa) werden von Qustodio nicht blockiert.
  • Im Falle eines Panikalarms werden Ihre vertrauenswürdigen Kontakte weiterhin benachrichtigt, auch wenn der Kontakt blockiert ist.

 

Was ist der Unterschied zwischen der kostenlosen und der Premium Anruf- & Nachrichtenüberwachung?

Wenn Sie Qustodio Free haben, wird in der Zeitleiste Ihres Kindes angezeigt, wenn es einen Anruf oder eine Textnachricht sendet oder erhält. Es werden jedoch keine Kontaktdetails oder der Inhalt der Nachricht angezeigt. Wenn Sie Qustodio Premium haben, können Sie die Kontaktdetails und den Inhalt der Nachricht sehen.

 

Kann ich in sozialen Medien gesendete Nachrichten überwachen?

Hier erfahren Sie mehr über die Überwachung von Nachrichten in Social-Media-Anwendungen.

 

 

Problemlösung

 

Ich habe Probleme bei der Installation der Kinder App

Dies ist eine APK-Version der Qustodio Kinder App. Um Probleme bei der Installation zu vermeiden, überprüfen Sie bitte die folgenden Einstellungen auf dem Gerät Ihres Kindes:

  • Wenn Family Link aktiviert ist, deaktivieren Sie es vollständig.
  • Stellen Sie in den Einstellungen des Geräts sicher, dass „Unbekannte Apps/Quellen installieren“ für den Browser zugelassen ist.
  • Wenn eine Warnung des Google Play-Schutzes erscheint, tippen Sie auf „Weitere Details“ und dann auf „Trotzdem installieren“.
  • Wenn beim Versuch, Berechtigungen zuzulassen, eine Warnung „Eingeschränkte Einstellungen“ angezeigt wird, finden Sie in diesem Abschnitt weitere Hinweise.

 

Anrufe und SMS werden nicht korrekt gemeldet

Wenn Anrufe und SMS nicht korrekt gemeldet werden, überprüfen Sie bitte Folgendes:

 

Sie haben unsere Webversion installiert

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version von Qustodio Kids installiert haben. Um dies zu überprüfen, öffnen Sie das Profil Ihres Kindes in der Eltern-App und navigieren Sie dann zu Regeln > Anrufe & Nachrichten. Wenn Sie immer noch die Schaltfläche „Anleitung für Android“ sehen, befolgen Sie bitte die oben angegebenen Installationsschritte. 

 

Chat-Funktionen

Einige Geräte, Dienstanbieter und Netzbetreiber haben Chat-Funktionen, die die Überwachung durch Qustodio beeinträchtigen können. Wir empfehlen, diese Funktion zu deaktivieren, wenn Sie feststellen, dass SMS nicht korrekt gemeldet werden. Bitte folgen Sie diesen Schritten:

 

Samsung.png  Samsung Nachrichten App:

  1. Öffnen Sie die Nachrichten App auf dem Samsung-Gerät Ihres Kindes
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem 3-Punkte-Überlaufmenü oben in den Unterhaltungen
  3. Wählen Sie Einstellungen aus dem Dropdown-Menü
  4. Tippen Sie auf Chat Einstellungen 
  5. Schalten Sie die Chatfunktion aus

 

Google.webpGoogle Nachrichten App:

  1. Öffnen Sie auf dem Google-Gerät Ihres Kindes Nachrichten
  2. Tippen Sie auf das Profilbild oder -symbol
  3. Tippen Sie auf Nachrichteneinstellungen
  4. Tippen Sie auf RCS Chats
  5. Deaktivieren Sie RCS Chats
  6. Gehen Sie zurück zu den Nachrichteneinstellungen
  7. Scrollen Sie nach unten und tippen Sie auf Erweitert und dann auf Gruppennachrichten
  8. Wählen Sie Massentext: Eine SMS-Antwort an alle Empfänger senden und individuelle Antworten erhalten

 

Erweiterte Nachrichtenübermittlung

Einige Geräte verfügen über eine modifizierte SMS-Funktion, genannt Advanced Messaging, die die Überwachung durch Qustodio beeinträchtigt. Einige Geräte können auch Nachrichten als Gruppen- oder Multimedia-Nachrichten (MMS) versenden, die Qustodio nicht überwachen kann. Wir empfehlen, alle diese Optionen auf dem Gerät Ihres Kindes zu überprüfen und zu deaktivieren.

Die Einstellung kann je nach Gerätemodell variieren, aber in der Regel können Sie sie mit den folgenden Schritten deaktivieren:

  1. Rufen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes die standardmäßige SMS-App auf.
  2. Wählen Sie Mehr und dann Einstellungen
  3. Gehen Sie zu Erweiterte Nachrichten und schalten Sie sie aus.

Wenn Sie Advanced Messaging nicht finden können, suchen Sie in den Telefoneinstellungen nach VoLTE und deaktivieren Sie es. Starten Sie dann das Telefon neu, vergewissern Sie sich, dass es eine Internetverbindung hat, und prüfen Sie, ob die Überwachung jetzt funktioniert, indem Sie eine Testnachricht senden.

 

Extremwarnungen

In älteren Versionen von Android, wenn auf dem Telefon Ihres Kindes die Option „Extremwarnungen“ deaktiviert ist, könnte dies die Berichterstattung von Qustodio beeinträchtigen. Sie können diese Einstellung im Abschnitt „Notfallwarnungen“ auf dem Gerät Ihres Kindes überprüfen:

  1. Gehen Sie auf dem Gerät Ihres Kindes zu den Einstellungen für Nachrichten
  2. Tippen Sie auf Einstellungen für Notfallwarnungen
  3. Tippen Sie auf Notfallwarnungen
  4. Stellen Sie sicher, dass Extremwarnungen aktiviert sind.

War dieser Beitrag hilfreich?